Zukünftelabor zum Thema Demokratie am 5.12.2025
Die Demokratie ist ein fragiles Gebilde, das niemals fertig ist, sondern sich ständig weiterentwickelt. Sie ist lebendig. Momentan ist sie aus vielen verschiedenen Richtungen bedroht. Welche großen Trends beeinflussen die Demokratie? Welche Art von Demokratie wollen wir für das 21. Jahrhundert? Was macht die Demokratie so besonders und wertvoll? Welche anderen Zukunftsbilder für die Demokratie können wir uns vorstellen? Es scheint dringender denn je, dass wir diese Fragen gemeinsam erörtern und neue Antworten und neue Ideen für Handlungen in der Gegenwart entwickeln.
Auf dieser Online-Veranstaltung mit der Methode des Zukünftelabors (Futures Literacy Laboratory) tauchen die Teilnehmenden zunächst in wahrscheinliche, wünschenswerte und alternative Zukünfte der Demokratie im Jahr 2040 ein, um die dahinterliegenden Annahmen sichtbar und damit potentiell veränderbar zu machen. Durch diese neuen Perspektiven ergeben sich kraftvolle Fragen und wirksame Handlungsoptionen für die Gegenwart.
Wie dieses Zukünftelabor abläuft:
Das Labor findet am Freitag, dem 5. Dezember 2025 von 9:00 Uhr bis 15:00 online statt, inklusive Pausen. Es werden alle vier Phasen eines klassischen Zukünftelabors durchlaufen und dabei zwischen Gruppenarbeit und dem Plenum gewechselt. Zum Einsatz kommen Zoom und Miro. Die Anmeldung erfolgt über Eventbrite mit einer Teilnahmegebühr von 80 Euro und einer maximalen Teilnehmerzahl von 12. Anmeldeschluss ist 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn. Bitte kontaktieren Sie mich bei Bedarf zu anderen Anmeldemöglichkeiten. Die Zugangsdaten versenden wir per E-Mail kurz vor der Veranstaltung.
Was Sie erwarten können:
- Gemeinsam neue, relevante Inhalte zu den Zukünften der Demokratie entwickeln.
- Mit verschiedenen Zukünften experimentieren und die eigene Vorstellungskraft stärken.
- Die Methode der Zukünftelabore im eigenen Erleben kennenlernen.
- Andere Menschen und Organisationen kennenlernen, die sich ebenfalls für Zukünfte der Demokratie interessieren.
Weitere Details zu Zeitplan, Kosten und Anmeldeoptionen finden sich auf Eventbrite.
zur Übersicht