

Zukünfte-Veranstaltungen
Das ganze Jahr über bieten wir offene Labore & Trainings zu verschiedenen Themenbereichen an. Finden Sie hier mehr Informationen zu den einzelnen Terminen und Formaten.
Haben Sie bestimmte Wünsche oder möchten mit uns gemeinsam ein Labor, Vortrag oder Training gestalten? Dann schreiben Sie uns gerne.

Futures of Media
20. May 2022, 9:00 - 15:00
The media play a crucial role in our societies. As a tool to communicate data, information, knowledge and even wisdom, they shape what we think and how we act. What role are media playing in the present and what could they be like in the future? What new practices and structures of media might emerge? What can be done differently in the present?

Zukünfte der Mobilität
6. Mai 2022, 9:00 - 15:00
Die Mobilität von Menschen, Gütern und anderem ist eines der wichtigsten Themen der Gegenwart. Wie kann Mobilität organisiert und ermöglicht werden? Warum braucht es überhaupt Mobilität? Welche erwünschten und ungewollten auswirkungen hat sie? Kann Mobilität auch ganz anders möglich sein?

Zukünftelabor Training
13. Mai & 10. Juni 2022
Zukünftebildung ist eine entscheidende Kompetenz für das 21. Jahrhundert. Sie ermöglicht uns die Zukunft mit unterschiedlichen Methoden für die verschiedensten Zwecke zu nutzen und dadurch neue Handlungsspielräume in der Gegenwart zu eröffnen.

Zukünftelabor "Zukünfte der Städte"
18. März 2022, 09:00 - 15:00
Wie Städte und der urbane Raum in Zukunft aussehen, beschäftigt viele: Wie werden sich Städte verändern? Was wird den urbanen Raum dominieren? Können Städte bessere Lebensräume werden? Welche Faktoren machen das Stadtleben attraktiv?

Netzwerktreffen Zukünftebildung
16. März 2022, 18:00 - 19:30
In den letzten beiden Jahren ist im deutschen Sprachraum rund um die Kompetenz der Zukünftebildung (Futures Literacy) und die Methode der Zukünftelabore viel passiert. Nun ist es an der Zeit, im größeren Kreise einiges sichtbarer zu machen, Erfahrungen auszutauschen, Menschen zusammenzubringen, und gemeinsam neue Ideen für noch mehr Zukünftebildung zu entwickeln.
Daher laden wir zum online Netzwerktreffen am Mittwoch, dem 16. März 2020 von 18:00 bis 19:30 in Zoom und Miro ein. Anmeldungen bitte über Eventbrite. Der Zugangslink wird an dem Morgen per E-Mail verschickt. Das Treffen wird interaktiv sein und von Stefan Bergheim moderiert.

Zukünftebildung Training
21. Januar 2022, 09:00 - 16:00
18. Februar 2022, 09:00 - 16:00
Zukünftebildung ist eine entscheidende Kompetenz für das 21. Jahrhundert. Sie ermöglicht uns die Zukunft mit unterschiedlichen Methoden für die verschiedensten Zwecke zu nutzen und dadurch neue Handlungsspielräume in der Gegenwart zu eröffnen. Die UNESCO fördert die Zukünftebildung (Futures Literacy) seit 2012. Seit kurzem erhält dieser Ansatz auch im deutschen Sprachraum immer mehr Aufmerksamkeit. Die wichtigste Methode, um Zukünftebildung zu stärken und Zukünfte vielfältig zu nutzen, sind die Zukünftelabore.

Die Zukünfte der Digitalisierung
04. Februar 2022, 09:00 - 15:00
Die Zukünfte des Digitalisierung beschäftigen viele Menschen: Wie wird und wie soll die Digitalisierung unser Leben und Arbeiten verändern? Wozu und an welchen Stellen könnten wir digitale Werkzeuge einsetzen? Welche neuen Ideen und Lösungen entstehen für die Gegenwart?
.png)
Futures of Diversity
02. September 2021, 16:00 - 19:00
Diversity seems to be a key issue these days. Diversity in mindsets and perspectives. Diversity in politics, cultures and values. Diversity in gender, consumption and lifestyles - all too often pointing towards a massive loss in diversity e.g. in nature, while creating agricultural monocultures. And when we turn to digital, technology seems to build a critical momentum: will it create and support more diversity or will it standardize and mainstream people and societies?

Futures of Leadership
09. July 2021, 09:00 - 15:00
Leadership is a crucial topic for business, civil society, politics, and other systems: What kind of leadership is appropriate in which situation and for whom? Which leadership by whom would we like to have? What is needed to address the big issues of the 21st century? What new practices and structures of leadership might emerge? What can be done differently in the present?

Die Zukünfte der Arbeit
2. Juli 2021, 09:00 - 15:00
Die Zukünfte der Arbeit beschäftigen viele Menschen: Wie werden wir arbeiten? Wie wollen wir arbeiten? Woran werden wir arbeiten? Mit wem und wo? Welche neuen Ideen und Lösungen könnte es geben? Was kann in der Gegenwart anders gemacht werden?

Arbeitsplatz Design in 2040
25. Juni 2021, 11:00 - 16:00
Design ist Teil unseres täglichen Lebens - oft unsichtbar. Dabei ist der Berufszweig von Kommunikations- bis Industriedesign der Treiber für Neues, zugleich aber auch ein Kulturgut in jeder Gesellschaft. Erforschen Sie mit uns die Zukünfte des Designberufs und experimentieren Sie mit der Vielfalt der Zukünfte mit einer neuen Methode – dem Zukünftelabor // Futures Literacy Lab.

Kurzfortbildung zu Zukünftelaboren
20. & 22. April 2021, 15.00 - 18:00 CEST
In dieser Kurzfortbildung erlernen Sie die Methode der Zukünftelabore. Damit stärken Sie ihre Zukünftebildung, also die Kompetenz die offene Zukunft auf verschiedene Arten und für verschiedene Zwecke einzusetzen.

Futures of
the Arts
8. April 2021, 16:00 - 19:00 CEST
From visual art, performance, music, design carried out by professional or armatures – the arts are an important cultural asset in every society.
Join us in exploring the futures of the arts and experiment with the diversity of futures using a new methodology: A Futures Literacy Lab.

Zukünfte des kulturellen Lebens
12. Feb. 2021
… über Nacht ist 2020 vor allem die Kultur- und Kreativwirtschaft zum Stillstand gekommen. Wie kann eine Zukunft wieder hoffnungsvoll werden und welche Zukunftsoptionen gibt es?

Futures of Innovation
28. Jan. 2021